Iserlohn setzt Niederlagenserie fort - Straubing behauptet Platz zwei

|
Leo Pföderl (Berlin) gegen Keith Aulie (München). Foto: City Press.
|
Aktualisiert
München hat seine Spitzenposition durch einen 5:3-Sieg in Berlin gefestigt. Krefeld verlor 1:2 gegen Ingolstadt. Die Wild Wings kassierten gegen Wolfsburg eine 0:4-Niederlage. Iserlohn verlor in Düsseldorf mit 2:4. Mannheim besiegte Nürnberg 2:0 und Straubing bezwang Augsburg mit 7:3. Bremerhaven entführte drei Punkte aus Köln.

|
München schlägt auch Krefeld - Wolfsburg bezwingt Iserlohn nach Penaltyschießen

|
Mark Cundari (Krefeld) vor Frank Mauer (München). Foto: GEPA.
|
Aktualisiert
Köln, Schwenningem und Straubing haben die Derbys des 13. Spieltag für sich entschieden. Die Haie schlugen die DEG mit 4:1, die Wild Wings Mannheim gar mit 6:1, die Tigers setzten sich in Ingolstadt mit 3:2 durch. Saisonsieg Nummer 12 fuhr München mit 2:1 gegen Krefeld ein, Wolfsburg schlug Iserlohn nach Penaltyschießen mit 3:2. Zum Abschluss setzten sich Bremerhaven mit 4:0 in Augsburg und Berlin mit 6:2 gegen Nürnberg durch.

|
Köln verliert Kellerduell gegen Augsburg - Heimsiege für Nürnberg, Berlin und Bremerhaven

|
Sebastian Furchner (Wolfsburg) gegen Danny aus den Birken (München). Foto: GEPA.
|
München hat mit dem zehnten Sieg in Folge einen neuen Startrekord in der DEL aufgestellt. Der Vizemeister gewann am Freitag mit 3:2 gegen Wolfsburg. Köln verlor das Kellerduell gegen Augsburg 1:3. Heimsiege feierten Bremerhaven, Berlin und Nürnberg.

|
Interview mit Wolfsburgs Sebastian Furchner
|
Sebastian Furchner. Foto: City Press.
|
Interview
Sebastian Furchner ist erst der fünfte Spieler, der in den erlauchten Kreis der Spieler mit 1.000 und mehr Spielen in Deutschlands höchster Spielklasse eingetreten ist. In Köln machte er sein erstes und 1.000. Spiel bei einer für ihn unerfreulichen 4:2 Niederlage.

|
Straubing und Ingolstadt verlieren Halbfinals
Nürnberg und Wolfsburg haben das Finale beim Gäubodenvolksfestcup in Straubing erreicht. Die Franken gewannen das erste Halbfinale am Freitagnachmittag gegen Ingolstadt mit 5:0. Wolfsburg setzten sich am Abend mit 5:2 gegen die Gastgeber durch.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|